Verein Mitgliedschaft/Spenden Beratungsstelle Netzwerk Termine Impressum Datenschutz Home

Zeichnung von Müttern und Vätern mit ihren Kindern in einem Boot. Daneben der Slogan: Gemeinsam statt einsam

Termine

Solo-Mama-by Choice Treffen

5. Nov.2025 | 15:30 - 17:30 Uhr

Offene Gruppe Herzlich willkommen sind alle Solo-Mamas by Choice mit ihren Kindern und alle, die es gern werden wollen. Hier habt ihr die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen, euch auszutauschen und zu vernetzen. Ihr könnt Fragen stellen und befindet euch im Kreise von Frauen, die in ähnlichen Situationen sind oder waren. In angenehmer und ungezwungener Atmosphäre treffen wir zusammen.  Wir haben ein Spielzimmer, Wickeltisch,

Solo-Mama-by Choice Treffen ... weiterlesen

GM-Hütte Alleinerziehend & im Austausch

8. NOV. 2025 | 15:00 - 17:00

Elterngespräch zum "Was, wenn mir was passiert?!" Ein schwieriges Thema, welchen Angst macht und häufig mit unbeantworteten Fragen einhergeht. Heute schauen wir uns das mal etwas genauer an. Auch, wenn das Thema nicht das Schönste ist, dann ist es gut und beruhigend, wenn wir ein paar Dinge wissen und erledigt haben. Außerdem tauschen wir uns in netter Atmosphäre aus, lernen uns gegenseitig kennen und knüpfen neue Kontakte.  Eine

GM-Hütte Alleinerziehend & im Austausch ... weiterlesen

Einelterncafé

9. Nov.2025 | 15:00 - 17 Uhr

Austauschtreffen für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder. Wir treffen uns zum Klönen und Kaffeetrinken. In der Regel ist eine liebe Kinderbetreuerin da.

Mitglieder sind frei

Gäste bezahlen 1,50 pro Einelternfamilie.

Heute ist eine Kreativaktion mit zusätzlicher Anmeldung geplant.



Wie resilient bin ich eigentlich?

10. Nov.2025 | 16:30 - 18 Uhr

Herzliche Einladung an alleinerziehende Eltern zum kleinen Workshop mit Alice. Heute schauen wir uns einmal an, was dieses "Resilientsein" überhaupt sein soll und ob wir es sind. Ist das ein Modewort oder ein Trend, der mir und meinen Kindern vielleicht ganz gut tut?

Mitglieder sind frei und Gäste bezahlen 2,50



Online Elternabend: Herausforderung Medienerziehung

17. Nov.2025 | 20:00 - 22:00 Uhr

Wir freuen uns sehr darüber den Experten der Medienpädagogik Prof.Dr. Daniel Hajok aus Berlin für uns gewonnen zu haben. "Heute steht das Leben bereits von Kindern unter dem Eindruck von Hörboxen, Smartphones, Tablets, digitalen Spielen, Streamingangeboten und Apps. Im Jugendalter nehmen zudem Messengerdienste und Social-Media viel Zeit des Alltags in Beschlag - zum Leid vieler Eltern. Der Vortrag skizziert die aktuellen Lebenswelten

Online Elternabend: Herausforderung Medienerziehung ... weiterlesen

Finanz-Fit für die Einelternfamilie

24. Nov.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr

Heute erhalten wir einen kompakten Einblick in die Welt der Finanzen. Was macht in Deiner Situation am meisten Sinn? Was ist zB der Unterschied zwischen Fonds und Aktien oder Anlage VL? Kann man trotz Schulden sparen? ... Themen an die wir uns nicht dran trauen, weil wir denken, dass es für uns nicht in Frage kommt oder wir keine Lust haben uns damit auseinander zusetzen. Oder wie kannst Du Dein Kind am besten unterstützen finanzfit zu werden... Wir

Finanz-Fit für die Einelternfamilie ... weiterlesen

Intensiv Kurs Selbstbehauptung für Frauen I

28. Nov.2025 | 15:00 - 18:30 Uhr

Wir laden Euch herzlich ein an unserem WE Intensiv Seminar für alleinerziehende Frauen teilzunehmen. Wir haben natürlich eine Kinderbetreuung und bitte Euch darum Alter und Anzahl der Kinder anzugeben, wenn ihr Euch anmeldet. Der Kurs findetiam Freitagnachmittag und Samstagvormittag statt. Beide Kursteile gehören zusammen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unser Ziel ist es dass ihr aus dem Kurs geht und Euch gestärkt und schlauer

Intensiv Kurs Selbstbehauptung für Frauen I ... weiterlesen

Intensiv Kurs Selbstbehauptung für Frauen II

29. Nov.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr

Teil II des WE Intensiv Seminar für alleinerziehende Frauen. Wir haben natürlich eine Kinderbetreuung und bitte Euch darum Alter und Anzahl der Kinder anzugeben, wenn ihr Euch anmeldet. Der Kurs findet am Freitagnachmittag und Samstagvormittag statt. Beide Kursteile gehören zusammen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unser Ziel ist es dass ihr aus dem Kurs geht und Euch gestärkt und schlauer fühlt, wie ihr euch verteidigen

Intensiv Kurs Selbstbehauptung für Frauen II ... weiterlesen

GM-Hütte Alleinerziehend & im Austausch

7. DEZ. 2025 | 10:30 - 12:30

Adventliches Austauschtreffen für Allein-und getrennterziehende Eltern mit ihren Kindern aus GM-Hütte. Heute tauschen wir uns in gemütlicher Atmosphäre aus, lernen uns gegenseitig kennen und knüpfen neue Kontakte.  Eine liebevolle Kinderbetreuung wird für Eure Kinder während des Angebotes da sein. Meldet Euch gern im Familienzentrum oder im VAMV im Vorfeld an. Das Angebot ist kostenlos und es handelt sich

GM-Hütte Alleinerziehend & im Austausch ... weiterlesen

Adventliches Einelterncafé mit Wichteln

14. Dez.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr

Jeden 2. Sonntag im Monat findet immer das Einelterncafé statt. Eingeladen sind alle allein- und getrennterziehende Eltern mit oder ohne ihre Kinder. In gemütlicher Runde wird geklönt und Kaffee, Tee oder Wasser getrunken. Eine Mitgliedschaft ist nicht notwendig. In der Regel ist eine Kinderbetreuung vor Ort. Gäste zahlen 1,50 Euro, für Vereinsnmitglieder ist der Eintritt frei. Heute als Adventswichteln. Du kannst eine

Adventliches Einelterncafé mit Wichteln ... weiterlesen

Elternworkshop "Auf-und Heranwachsen in der Digitalen Welt"

12. Jan.2026 | 14:00 - 17:00 Uhr

Wir freuen uns besonders darüber, dass wir Prof.Dr. Daniel Hajok gewinnen konnten einen Elternworkshop für uns durchzuführen. Der Workshop richtet sich an allein-und getrennterziehende Eltern. "Verändertes Auf- und Heranwachsen in der digitalen Welt: Wie können wir angemessen begleiten?"Mit digitalen Medien, den Smartphones, Tablets, Smart-TV, Spielkonsolen auf der einen Seite und Internet, Apps, Onlinediensten auf der anderen

Elternworkshop "Auf-und Heranwachsen in der Digitalen Welt" ... weiterlesen

Familienrecht - Fragen über Fragen

27. JAN. 2026 | 10:00 - 12:00

Wir haben Besuch von der Anwäktin Frau Henke. Sie kennt sich gut im Familien - und Strafrecht aus. Heute könnt ihr Fragen stellen und mit ihr ins Gespräch kommen. Meldet Euch gern in der Beratungsstelle an. Ihr dürft aber auch spontan kommen. Es wird eine Teilnahmegebühr von 2,- für Mitglieder und 3,50 für Gäste erhoben. Eine Kinderbetreung wird da sein.



Taschengeld-Held*innen

29. Jan.2026 | 16:00 - 17:30 Uhr

Für alle unsere Kinder ab 7 Jahren und älter, die schon eigenes Taschengeld bekommen oder bald bekommen sollen. Wir bekommen Besuch von zwei supernetten Expertinnen der Sparkasse und sie erzählen uns Eltern aber vor ALLEM den Kindern wie sie am schlauesten mit ihrem Taschengeld umgehen können. Das ist mal eine richtig gute Sache zu der ihr Eure Kinder bitte zahlreich anmelden werdet. Für kleinere Geschwister wird eine Kinderbetreuung da sein.